Der Aufbaukurs bietet die Möglichkeit, im Rahmen einer festen Gruppe nochmals über 3,5 Jahre 7 zentrale Themen aufzugreifen und zu vertiefen. Er bildet damit eine Ergänzung und Weiterführung des Grundlagentrainings.
Inhalte
- Vorträge, zahlreiche vertiefende Übungen zu unterschiedlichen Aspekten der genannten Themen.
- Je ein Nachmittag, an dem die Gruppe in zwei Kleingruppen geteilt wird, und jede/r die Möglichkeit hat von Bettina oder Richard in seinem individuellen Prozess im Rahmen der Kleingruppe begleitet, bzw. supervidiert zu werden.
- Verschiedene Aspekte der Einzelbegleitung und Gruppenleitung werden zusätzlich thematisiert und trainiert.
- Jede/r Teilnehmer/in hat die Möglichkeit, begleitend an einem „Weg-Gespräch“ mit Richard teilzunehmen, um den eigenen spirituellen Weg und die Beziehung zur eigenen Praxis zu reflektieren.
Block 9 |
Wahrheit und Wille
|
3-9 Mai 2021 |
Block 10 |
Selbstbilder und Schattenarbeit
|
22-28 November 2021 |
Block 11 |
Stille
|
2-8 Mai 2022 |
Block 12 |
Facetten der Liebe
|
21-27 November 2022 |
Block 13 |
Einssein
|
1-7 Mai 2023 |
Bitte fordert bei Interesse die Broschüre zum Aufbaukurs an!
Rahmenbedingungen
Der Aufbaukurs zum Training „Schritte ins Sein“ kann nur stattfinden, wenn sich mindestens 16 Teilnehmer/innen verbindlich bis Dezember 2019 anmelden. Ab 18 Teilnehmer/innen ist Bettina Skowronnek als Coleitung dabei. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 24.
Kursgebühr: Brutto (incl. 19% USt.) € 5586; Zahlbar in 42 Monatsraten: Brutto € 133 oder in 7 Raten von € 798.
Für alle, die den Kurs beruflich nutzen oder eine Umschulung zum/r Therapeuten/in anstreben, wird die Kursgebühr € 5078,18, bzw. monatlich € 120,90 (keine USt.) betragen.
Ermäßigung ist auf Anfrage möglich.
Zuzüglich Übernachtung und Verpflegung:
Doppelzimmer: € 396.- pro Block zzgl. € 10,80 Kurtaxe
Einzelzimmer: € 474.- pro Block zzgl. € 10,80 Kurtaxe
(geringfügige Änderungen möglich)
Die Anmeldung erfolgt schriftlich durch einen Vertrag.