Ein Ort der gruppenübergreifenden Begegnungen und der Vertiefung der inneren Arbeit, diesmal mit dem Thema:
Seele und Natur
Natur ist glücklich. Rainer Maria Rilke
Kennen wir nicht alle die Erfahrung, dass wir uns seelisch gestärkt fühlen, wenn wir Wälder durchstreifen, Berge besteigen oder an einem Bachlauf dem glucksenden Wasser lauschen? Und doch leben wir in einer Gesellschaft, die sich immer mehr aus der innigen Verbundenheit mit der Natur herauslöst. Könnte es nicht sein, dass wir uns auch dadurch von uns selbst – von unserer Seele – entfremden?
Wie eng die gesunde seelische Entwicklung mit Begegnungen in und mit der Natur zusammenhängt, ist uns meistens nicht bewusst. Tatsächlich sind Seele und Körper viel tiefer mit der Ganzheit der Natur verwoben, als wir das im Alltagsbewusstsein spüren. Daher gewähren uns unmittelbare Begegnungen mit der Natur tiefe Einsichten in alle essentielle SEINsqualitäten. Doch wie kann es gelingen, die Einheit mit der Natur immer wieder unmittelbar zu erfahren und tiefe Begegnungen möglich zu machen?
Aus dem Inhalt
- Unsere persönliche Beziehung zur Natur
- Ist die Natur beseelt?
- Warum wir die Natur für unsere seelische Entwicklung benötigen
- Natur, Sosein und Einfachheit
- Natur als weise Lehrmeisterin
- Der Wald ist unsere äußere Lunge – oder: Verbundenheit
- Wie können wir die Natur nicht nur genießen, sondern ihr tief begegnen?
- Die seelische Heilkraft der Natur
Wie in den letzten Jahren wird das „Innere Erforschen“ unsere Grundlage für diese Tage sein. Doch bei diesem Sommercamp werden wir besonders viele Übungen im Gelände – in Wald und Wiese – machen. Daher bitte ich alle TeilnehmerInnen, sich für jedes Wetter zu rüsten!
An einem Nachmittag wird wie in den letzten Jahren ein Retreat mit den vier archaischen Räumen (Stille, Tanz, Erforschen, Entspannen) stattfinden.
Rahmenbedingungen
Nur für Teilnehmer/innen des Trainings „Schritte ins Sein“. Die Gruppe wird wegen der nachfolgenden 20 JAhr-Feier ausnahmsweise auf 60 Teilnehmer/innen erweitert. Da viele Übungen in der Natur stattfinden werden, wird dies gut möglich sein.
Es werden 3 erfahrene Teilnehmer/innen gebeten, für Einzelbegleitungen in den Pausen zur Verfügung zu stehen.
Termin
9 - 13 August 2021 (4 Tage)
Montag 18.15 Uhr – Freitag 12.15 Uhr
Die 20 JAhr-Feier wird direkt im Anschluss ab Freitagnachmittag starten: 13 – 15 August 2021
Freitag 15 Uhr – Sonntag 12.15 Uhr (Beginn: Mittagessen)
Seminargebühr
€ 400 (inkl. 19% USt.), bzw. € 360 (Keine USt.)
(In die Seminargebühr ist der Festbeitrag von € 60 eingeschlossen.)
Ermäßigung ist möglich!
Achtung: Alle Teilnehmer/innen, die die Fortbildung im weitesten Sinne beruflich nutzen können oder die eine Ausbildung/Umschulung zum Therapeuten machen, bekommen eine Ermäßigung auf den Seminarpreis von 10 %. Die Kosten für den Kurs betragen dann € 360 (Keine USt.!). Falls ihr unsicher seid, ob das auf euch zutrifft, bitte fragt mich vorher!
Bezahlung
Die Kosten für die Seminargebühr sind eine Woche vor der Veranstaltung zu überweisen an:
Empfänger: Richard Stiegler
IBAN: DE98 7116 2355 0000 155 659
BIC: GENODEF1OBD
Stichwort: Sommercamp 2020
Übernachtung mit Vollpension (6 Tage):
Infos und Buchung direkt beim Seminarhaus unter https://www.schloss-wasmuthhausen.de/buchung-und-preise/ oder unter 0049/(0)9567/208
Bezahlung der Seminarhauskosten vor Ort mit EC-Karte oder bar
Anmeldung
Bitte formlos per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Absagen
ist bis 4 Wochen vor Beginn des Kurses kostenlos möglich. Danach fällt die Hälfte der Seminargebühr an, falls niemand aus der Warteliste nachrücken kann.
Ort
Schloss Wasmuthhausen (www.schloss-wasmuthhausen.de)
Leitung
Richard Stiegler