Ein Ort der gruppenübergreifenden Begegnungen und der Vertiefung der inneren Arbeit, diesmal mit dem Thema:
Im Garten der Liebe
Ich kenne nur die Liebe
und mein Herz ist unendlich
und überall! Hafiz
Unter allen seelischen Kräften hat die Liebe mit ihren verschiedenen Facetten einen besonderen Stellenwert. So wie das körperliche Herz zentral für das physische Leben ist und alle Zellen mit Lebensenergie versorgt, so ist auch das seelische Herz zentral für ein erfülltes Leben und erfüllte Beziehungen.
Wie fühlen wir uns, wenn wir durchdrungen sind von Liebe? Und wie, wenn uns die Liebe abhanden gekommen ist? Wie handeln wir, wenn der Verstand im Zentrum steht und wie, wenn uns das Herz motiviert? Tatsächlich ist die Liebe mit die größte Motivationsquelle der Seele. Wir suchen sie in unseren Beziehungen und besingen sie seit je her in Liedern.
„All you need is love“ Beatles
Und doch ist es nicht selbstverständlich, aus der Liebe zu leben. Wie oft fühlen wir uns abgeschnitten oder alles andere als liebend? Wie oft suchen wir die Verbundenheit außerhalb von uns – in Beziehungen oder in der Sexualität? Doch auch, wenn wir sie oft vermissen, nichts ist uns so nah wie die Liebe. Sie ist der Ausdruck unserer unauflöslichen Verbundenheit mit dem Universum.
Aus dem Inhalt
- Das Herz als Zentrum der Seele
- Die schwierige Beziehung zwischen Herz und Verstand
- Den Herzraum erforschen
- Was uns von der Liebe abhält
- Resonanz, Wesen und das Herz
- Facetten der Liebe – wie die Liebe alle essentielle Qualitäten einfärbt
- Sanftheit als Ausdruck der Liebe
- Liebe, Bedürftigkeit und das Anhaften
- Liebe und Sexualität – die seelische und die körperliche Liebe
- Die Transpersonale Dimension von Liebe – Allesdurchdringendes SEIN
Wie immer wird das „Innere Erforschen“ und verschiedene Übungen die Grundlage für diese Tage sein. Am Donnerstagnachmittag wird wie in den letzten Jahren ein Retreat mit den vier archaischen Räumen (Stille, Tanz, Erforschen, Entspannen) stattfinden.
Rahmenbedingungen
Nur für Teilnehmer/innen des Trainings „Schritte ins Sein“. Die Gruppe ist auf 40 Teilnehmer/innen begrenzt.
Es werden 2 erfahrene Teilnehmer/innen gebeten, für Einzelbegleitungen in den Pausen zur Verfügung zu stehen.