
Wie können wir uns im Dschungel der vielschichtigen inneren und äußeren Erfahrungen als Mensch zurechtfinden?
Einerseits müssen wir im Alltag in unterschiedlichen Rollen bestehen, andererseits sind wir innerlich mit einer sich ständig verändernden Gefühlswelt konfrontiert, die oft so gar nicht zu unserer äußeren Identität passen will. Schließlich gibt es noch tiefe kontemplative Augenblicke von innerer Freiheit, in denen sich die persönliche Identität vollkommen aufzulösen scheint. Wer sind wir also?
Diese Vielschichtigkeit lässt sich erst begreifen, wenn wir anerkennen, dass sich das menschliche Leben nicht nur in einer Welt abspielt, sondern auf drei parallelen Bewusstseinsebenen: auf der Alltagsrealität mit ihren äußeren Notwendigkeiten, der inneren Welt einer Seelischen Realität und der allem zugrundliegenden Absoluten Realität des SEINs.
In diesem Buch unternimmt Richard Stiegler eine Entdeckungsreise in die Welt unseres Bewusstseins. Präzise und anschaulich beschreibt er die Gesetzmäßigkeiten der drei Realitätsebenen und zeigt, wie sie wirken. Eine solch differenzierte Landkarte hilft dabei, Missverständnisse zu vermeiden und inspiriert gleichzeitig dazu, die Weiten und Potentiale dieser inneren Welten zu erkunden und mit dem eigenen Leben in Einklang zu bringen.
Einleitung
Fragen über Fragen
Eine Entdeckungsreise
- Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
Bewusstseinszustände und ihre Wirkung
Viele Rollen und die Frage nach der Identität
Wie die Dinge lebendig werden
Mit den Augen einer Libelle schauen
Nur eine Welt?
Die Schlüsselrolle des Bewusstseins - Die äußere Wirklichkeit – die Alltagsrealität
Eine Welt der Abstraktion
Wie wir eine äußere Welt erschaffen
Die Fähigkeit der Zusammenarbeit
Wie die Alltagsrealität uns begrenzt
Selbstentfremdung
Gleichgültigkeit
Kontrolle und Selbstüberschätzung
Ein kleiner Ausflug ins Gehirn
Ich und die Ich-Identität
Wo kommen unsere Ängste her?
Zusammenfassung: Alltagsrealität - Im Reich der Seele – die Seelische Realität
Der Fluss in uns
Eine innere Perspektive
Subjektivität und die Falle der Generalisierung
Erfüllung und das Verstehen
Das Wesen des Mangels
Was wir suchen, ist in uns
Die Tiefendimension der Seele
Motivation und Gestaltkraft
Eine fließende Identität
Ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten
Das Mysterium des Lebens
Zusammenfassung: Seelische Realität - Am Grund aller Dinge – die Absolute Realität
Das Unermessliche
Phasen der Offenbarung
Phase 1: Überwältigt-Werden und Kapitulation
Phase 2: Öffnung und Stille
Phase 3: Das allesdurchdringende SEIN
Die Ohnmacht im gegenwärtigen Moment
Wer wir sind
Nach innen fallen
Das Gewahrsein – eine eigene Welt
Losgelöst und frei
Unberührt und zeitlos
Einverstanden und heil
Empfangend und schöpferisch
Verbunden und allesdurchdringend
Demütig und dankbar
Zusammenfassung: Absolute Realität - Vom Entstehen der Bewusstseinswelten
Die Verzahnung von individueller und kollektiver Entwicklung
Leben in der Einheit
Die Vertreibung aus dem Paradies
Wie die Welt entsteht
Sich in der Welt zurechtfinden
Wie wir zwei Welten erschaffen
Vom Funktionalen Ich zur Ich-Identität
Das Ich – ein Chamäleon
Innere Stabilität und Ich-Struktur
Primärerfahrungen der seelischen Entwicklung
Das erste und wichtigste Sinnesorgan
Das Hören als Tor zur Seele
Bewegung und Selbstausdruck
Natur als Seelenraum
Magische Phase und emotionale Kompetenz
Zusammenfassung und wie es weitergeht - Das Zusammenspiel der Ebenen
Das individuelle Bewusstsein
Eine dialogische Grundhaltung einnehmen
Wie wir uns auf Realitätsebenen fixieren
Das Anerkennen der Ebenen
Die Realitätsebenen im Tagesablauf
Projekte gestalten
Die Bedeutung des Absoluten für Projekte
Wenn wir krank werden
Der Ort, an dem wir heil sind
Es gibt nur ein Bewusstsein
Wie sich die Realitätsebenen durchwirken - Missverständnisse und Verwechslungen
Die Bedeutung von Gesetzmäßigkeiten
Das falsche Werkzeug benutzen
Kann der Glaube Berge versetzen?
Über das Missverständnis der Magie
Vom Wesen des Wunders
Sich in der Innenwelt verlieren
Ängste bei veränderten Bewusstseinszuständen
Gibt es Engel?
Als Jesus übers Wasser ging
Warum Gespräche manchmal so unbefriedigend sind
Zwischen Relativität und Fundamentalismus
Der Verlust der Bodenhaftung - Ein neuer Blick aufs Leben
Wachstum und Bildung
Sicherheit und Vertrauen
Wert und Vollkommenheit
Wissen und Weisheit
Freiheit
Verbundenheit und Liebe
Wer sind wir?
Zwischen Zeit und Ewigkeit